Ressource

NRAS Live: Fernüberwachung mit King's Improvement Science

Sehen Sie sich ab Mittwoch, den 28. Juni, noch einmal unser NRAS-Live an, in dem Sie erfahren, welche Auswirkungen die Fernüberwachung der Gesundheit auf Menschen mit RA haben könnte.

Drucken

Das traditionelle Terminsystem mit persönlichen Terminen in festen Abständen kann dazu führen, dass Patienten Schwierigkeiten haben, Zugang zu medizinischer Versorgung zu erhalten, wenn sie diese am dringendsten benötigen. Erfahren Sie, wie das Team ein experimentelles Fernüberwachungssystem entwickelt hat, das unnötige Nachuntersuchungen von Patienten verhindert. Sie erfahren, wie das System evaluiert wird, direktes Feedback von RA-Patienten, warum Sie sich an der Forschung beteiligen sollten und vieles mehr.

Schau jetzt!


Wer ist King's Improvement Science (KIS)?

Seit 2021 arbeitet King's Improvement Science (KIS) mit dem Health Innovation Network, dem lokalen NHS, Patientenpartnern und dem NRAS zusammen, um die Einführung eines neuen Fernüberwachungsdienstes in sechs Krankenhäusern im Südosten Londons zu evaluieren diese Probleme.

Für weitere Informationen zu King's Improvement Science wenden Sie sich bitte an: kis_involvement@kcl.ac.uk .


Das Panel

  • Ailsa Bosworth, NRAS National Patient Champion .
  • Dr. Toby Garrood, beratender Rheumatologe beim Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust .
  • Helen Sheldon, Evaluierungsmanagerin beim Health Innovation Network .
  • Emma-Jayne Adams, Patientenforscherin mit rheumatoider Arthritis.
  • Mary-Ann Palmer, Patientenforscherin mit rheumatoider Arthritis.

Möchten Sie mehr sehen?

Wenn Sie weitere NRAS-Live-Events sehen möchten, besuchen Sie bitte unseren YouTube-Kanal – dort finden Sie alle unsere vergangenen Streams sowie viele weitere Videoinhalte auf RA!