Ressource

EULAR-Empfehlungen zum Selbstmanagement bei entzündlicher Arthritis

Wir haben die EULAR-Empfehlungen zum Selbstmanagement bei entzündlicher Arthritis auf dem virtuellen EULAR-Kongress am Samstag, den 5. Juni 2021 vorgestellt!

Drucken

In den letzten 2,5 Jahren war unsere nationale Patientenverfechterin Ailsa Bosworth zusammen mit der beratenden Rheumatologin (King's), Elena Nikiphorou, Leiterin einer EULAR-Taskforce, um Empfehlungen zur Umsetzung von Strategien für Gesundheitsfachkräfte bei entzündlicher Arthritis zu entwickeln. Eine multidisziplinäre Taskforce mit 18 Mitgliedern aus 11 europäischen Ländern wurde einberufen. Zur Formulierung der Empfehlungen wurden eine systematische Überprüfung und andere unterstützende Informationen (Befragung von Angehörigen der Gesundheitsberufe (HCPs) und Patientenorganisationen) herangezogen.  

Es wurden drei übergeordnete Grundsätze und neun Empfehlungen formuliert. Der Schwerpunkt lag darauf, Patienten zu befähigen, aktive Partner des Teams zu werden und eine proaktivere Rolle zu übernehmen. Die Bedeutung der Patientenaufklärung und wichtiger Selbstmanagementinterventionen wie Problemlösung, Zielsetzung und kognitive Verhaltenstherapie wurden hervorgehoben. Die Rolle von Patientenorganisationen und HCPs bei der Förderung und Orientierung von Patienten an verfügbaren Ressourcen wurde durch die Förderung körperlicher Aktivität, Ratschläge zum Lebensstil, Unterstützung bei Aspekten der psychischen Gesundheit und die Fähigkeit, am Arbeitsplatz zu bleiben, hervorgehoben. Die digitale Gesundheitsversorgung ist für die Unterstützung und Optimierung des Selbstmanagements von entscheidender Bedeutung, und die Gesundheitsdienstleister müssen sich der verfügbaren Ressourcen bewusst sein, auf die sie Patienten hinweisen können.  

Diese Empfehlungen unterstützen die Einbeziehung von Ratschlägen und Ressourcen zum Selbstmanagement in die routinemäßige Behandlung von Menschen mit IA und zielen darauf ab, Patienten zu stärken und zu unterstützen sowie einen ganzheitlicheren, patientenzentrierteren Pflegeansatz zu fördern, der zu einer besseren Patientenerfahrung bei der Pflege und Ergebnissen führen könnte . 

Diese Empfehlungen werden von EULAR bereits in sechs Sprachen übersetzt und NRAS wird im Sommer mit EULAR an einer Strategie zur europaweiten Umsetzung arbeiten. Wir hoffen, dass diese Arbeit zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Patientenorganisationen und rheumatologischen Gesundheitsfachkräften sowie Gesundheitsberufsorganisationen in ganz Europa führen wird.  

NRAS ist stolz darauf, der Initiator dieser Arbeit gewesen zu sein, und diese Empfehlungen werden unsere kontinuierliche Arbeit zur Bereitstellung hochwertiger, evidenzbasierter, unterstützter Selbstmanagementressourcen zur Unterstützung von Menschen mit RA und JIA im gesamten Vereinigten Königreich stärken.

Hier finden Sie das vollständige Dokument und die Empfehlungen.