Ressource

Fundraising-Richtlinie

Fundraising-Richtlinie der National Rheumatoid Arthritis Society (NRAS) – August 2023

Drucken
Verantwortung von Treuhänder 
Datum des Dokuments 31/08/23
Dokumentenmanager Direktor für Fundraising und Marketing 
Prüfungsdatum September 2024

1. Zweck der Richtlinie 

  • Die National Rheumatoid Arthritis Society (NRAS) ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die auf Einnahmen aus Spendensammlungen angewiesen ist, um ihren Begünstigten Dienstleistungen zu erbringen. NRAS erbringt Dienstleistungen im Einklang mit seinem gemeinnützigen Ziel, alle Menschen im Vereinigten Königreich zu informieren, zu stärken und zu unterstützen, die mit rheumatoider Arthritis (RA) und juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) leben.  
  • NRAS ist Mitglied der Fundraising-Regulierungsbehörde und verpflichtet sich, nur Fundraising-Aktivitäten durchzuführen, die im Einklang mit dem Fundraising-Praxiskodex der Fundraising-Regulierungsbehörde stehen, und arbeitet daran, im Einklang mit dem Versprechen der Fundraising-Regulierungsbehörde zu handeln, offen, ehrlich, fair und legal zu sein. 
  • Diese Richtlinie legt fest, wie NRAS bei der Mittelbeschaffung ethisch und verantwortungsbewusst vorgehen wird. Alle Treuhänder, Mitarbeiter und Freiwilligen, die im Namen von NRAS Spenden sammeln, sind für die Einhaltung des Code of Fundraising Practice der Fundraising Regulators, des rechtlichen Rahmens der Charity Commission und der NRAS Fundraising Policy verantwortlich.  

2. Fundraising-Standards 

  • NRAS befolgen den Code of Fundraising Practice der Fundraising-Regulierungsbehörde und befolgen die darin enthaltenen Grundprinzipien. Unsere Mitgliedschaft erfordert, dass wir ein Spendenversprechen abgeben, was bedeutet, dass wir uns gegenüber Spendern und Spendensammlern dazu verpflichten, dass unsere Spendensammlung legal, offen, ehrlich und respektvoll ist.  
  • Den vollständigen Code of Fundraising Practice können Sie hier lesen. 

3. Fundraising und Projektgenehmigung 

Extern 

  • NRAS-Kollegen, Treuhänder, Mitglieder, Freiwillige oder Einzelpersonen außerhalb der Organisation sollten ihre Fundraising-Initiativen von einem Mitglied des Fundraising-Teams genehmigen lassen, bevor sie durchgeführt werden. 
  • NRAS sammelt niemals Gelder für Dritte und Spendenaktionen, die unter Verwendung der bei NRAS registrierten Wohltätigkeitsnummern durchgeführt werden, dürfen nur dazu verwendet werden, die Bereitstellung von NRAS-Diensten zu finanzieren, wie in unserer Registrierung bei der Wohltätigkeitskommission beschrieben. 
  • Die Verwendung der NRAS-Wohltätigkeitsnummern für Spendenzwecke muss stets im Einklang mit dem Code of Fundraising Practice der Fundraising-Regulierungsbehörde stehen. 

Intern 

  • Das Fundraising-Team priorisiert die Arbeit zur Erreichung des von den Treuhändern jedes Jahr genehmigten Einkommenszielbudgets, um die laufende Arbeit der Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen. 
  • Damit Projekte außerhalb des genehmigten Jahresbudgets Teil der Ziele und KPIs des Fundraising-Teams für das Jahr sein können, müssen die für das Projekt verantwortlichen Mitarbeiter beim Trusts and Giving Manager ein Projektvorschlagsformular ausfüllen und dieses dem Senior Management Team (SMT) vorlegen ) zur Genehmigung. Erst wenn die SMT dem Projekt zugestimmt hat, wird das Fundraising-Team die Mittelbeschaffung dafür übernehmen.  
  • Unter keinen Umständen sollten Spenden für Projekte zur Bereitstellung, Verbesserung oder Erweiterung von NRAS-Diensten gesammelt werden, die nicht vom SMT genehmigt wurden. 
  • Projektvorschläge müssen, außer in Ausnahmefällen, mindestens 12 Monate vor Projektbeginn vereinbart werden. 
  • Wenn an einem vereinbarten Projekt Änderungen vorgenommen werden, müssen diese Änderungen dem SMT zur Genehmigung vorgelegt und das Fundraising-Team unverzüglich benachrichtigt werden. 
  • Wenn ein vereinbartes Projekt abgesagt wird, muss das SMT- und Fundraising-Team unverzüglich benachrichtigt werden. 
  • Bei der Vereinbarung eines Projekts sollten Notfallpläne für den Fall erstellt werden, dass die Mittel nicht ausreichen oder eine Überfinanzierung erfolgt. 
  • Jedes Mitglied des NRAS-Fundraising-Teams ist verpflichtet, den Code of Fundraising Practice jährlich zu lesen und mit seiner Unterschrift zu bestätigen, dass es dies getan hat. Es sollte sich jederzeit an den Kodex halten. 
  • NRAS-Mitarbeiter müssen sich immer mit dem Fundraising-Team beraten und die Genehmigung des Fundraising-Leiters einholen, bevor sie im Namen der Wohltätigkeitsorganisation Spendenaktionen durchführen. 

4. Verwendung von Spenden 

  • NRAS berichtet in unserem geprüften Jahresabschluss, unserem NRAS-Jahresbericht und bei Bedarf durch direkte Berichterstattung an Einzelpersonen und Stiftungen offen darüber, wie die erhaltenen Spenden verwendet wurden und woher unsere Finanzierung stammt. 
  • Alle von NRAS erhaltenen Mittel werden daraufhin geprüft, ob sie auf die Verwendung für ein Projekt oder für einen bestimmten Aspekt unserer wichtigsten gemeinnützigen Dienste beschränkt sind. Alle Ausgaben aus beschränkten Mitteln werden gemäß den Berichtspflichten im Jahresabschluss erfasst und offengelegt.  
  • Wenn ein Unterstützer eine Spende für einen bestimmten Arbeitsbereich von NRAS leisten möchte (z. B. wenn ein Elternteil eines jungen Menschen mit JIA möchte, dass seine Spende speziell zur Unterstützung von JIA-at-NRAS-Diensten verwendet wird), sollte er Folgendes bereitstellen: Geben Sie mit Ihrer Spende keine entsprechende schriftliche Anweisung an, es sei denn, eine solche Spende erfolgt im Rahmen eines spezifischen Aufrufs der NRAS, wie z. B. Wear Purple. Wenn ein solcher Antrag gestellt wurde und festgestellt wurde, dass es sich nicht um eine eingeschränkte Finanzierung handelt, wird das SMT den Treuhändern empfehlen, ihn als zur Verwendung für das vom Spender angegebene Projekt vorgesehen einzustufen. Die Ausgaben werden dann mit diesen Mitteln verrechnet und gemäß den Berichtspflichten im Jahresabschluss offengelegt.  
  • Werden Wünsche zur Mittelverwendung schriftlich festgehalten und mit einer Spende übermittelt, widerspiegeln sie jedoch nicht die Arbeit des Vereins, wird der Spender stets schriftlich kontaktiert, um die Sachlage zu erläutern und eine Bestätigung einzuholen, dass er weiterhin unterstützen möchte NRAS mit ihrer Spende. (Wenn wir beispielsweise eine Spende für medizinische Forschung erhalten, wird NRAS den Spender kontaktieren, um sicherzustellen, dass er damit einverstanden ist, dass seine Spende zur Patientenunterstützung oder zur Unterstützung klinischer Forschung verwendet wird, diese Forschung jedoch nicht finanziert wird, da NRAS keine medizinische Forschung durchführt oder finanziert Forschung).  
  • Wenn eine Spende eingeht, in der ausdrücklich angegeben ist, dass die Mittel für „Forschung“ verwendet werden sollen, kann NRAS den Spender benachrichtigen, um die Art der Forschung zu erläutern, die wir im Einklang mit unseren gemeinnützigen Zielen durchführen oder unterstützen. 
  • Wenn Gelder für ein bestimmtes Projekt oder für einen bestimmten Aspekt unserer wichtigsten gemeinnützigen Dienste gesammelt wurden, diese aber nicht mehr benötigt werden, kann NRAS die gesammelten Gelder für jeden Zweck verwenden, den es für angemessen hält und der im Einklang mit unseren Kerndiensten steht, sofern der Geldgeber dies zulässt stimmt einer solchen Umverteilung der Spende zu. 

5. Unternehmensunterstützung und Sachspenden 

  • Wann immer möglich, werden NRAS-Finanzierungsanfragen von einer Reihe von Unternehmen eingeholt und NRAS wird mit allen seinen Sponsoren auf gleicher Basis verhandeln, um sicherzustellen, dass kein einzelnes Unternehmen hinsichtlich der Finanzierung eines bestimmten Projekts anders behandelt wird als andere.
  • NRAS stellt sicher, dass die Gesamteinnahmen aus pharmazeutisch finanzierten Projekten 25 % unserer Gesamteinnahmen und 10 % eines einzelnen Unternehmens in einem Jahr nicht überschreiten.
  • Auch wenn Fördermittel für bestimmte Projekte von Gesundheits-, Pharma- oder anderen Unternehmen bereitgestellt werden können, wird NRAS niemals Produkte, Behandlungen oder Dienstleistungen unterstützen. 

6. Annahme und Ablehnung von Spenden oder Unterstützungsangeboten 

  • NRAS hält sich an das Gesetz und entscheidet über die Annahme oder Ablehnung einer Spende, indem es abwägt, welche Maßnahme im besten Gesamtinteresse der Wohltätigkeitsorganisation liegt. 
  • NRAS akzeptiert keine Spenden von Spendern, deren Aktivitäten in direktem Konflikt mit den Interessen unserer Begünstigten stehen. 
  • NRAS nimmt keine Spenden von Unternehmen oder Einzelpersonen an und arbeitet nicht mit ihnen zusammen, die an Aktivitäten teilnehmen, die dem Ruf der Wohltätigkeitsorganisation schaden könnten. 
  • NRAS akzeptiert keine Spenden, deren Gelder möglicherweise illegal oder unethisch beschafft wurden. 
  • Die letztendliche Verantwortung für die Annahme oder Ablehnung einer Spende liegt beim Kuratorium. 
  • Viele Spenden, die NRAS erhält, stammen von Geldgebern, die der Wohltätigkeitsorganisation bereits bekannt sind. Wenn NRAS jedoch eine Spende oder ein Unterstützungsangebot erhält, die es für verdächtig hält oder bei der es die Quelle nicht identifizieren kann, kann die Spende oder das Unterstützungsangebot abgelehnt werden . 
  • NRAS wird sich dafür einsetzen, dass wir keine Spenden von Personen annehmen, die als gefährdet gelten könnten. Wir werden jederzeit in Übereinstimmung mit den Leitlinien der Fundraising-Regulierungsbehörde handeln, wie sie im Fundraising-Verhaltenskodex dargelegt sind. 
  • Alle bei NRAS eingegangenen Spenden werden innerhalb einer Woche in Salesforce protokolliert. 
  • Für jede einzelne erhaltene Spende, bei der es sich nicht um eine Schenkung „In Memoriam“ handelt (siehe unten), erhalten Sie eine Empfangsbestätigung und einen Dank. 
  • Für in Memoriam erhaltene Geschenke werden alle Spenden in Salesforce protokolliert und unter dem Namen des Verstorbenen gespeichert. 
  • Spenderdaten werden im Einklang mit der DSGVO und der NRAS-Datenschutzrichtlinie gespeichert. 
  • Gelegentlich leisten Spender fälschlicherweise mehrere Zahlungen und verlangen eine Rückerstattung der unbeabsichtigten Zahlung. Obwohl NRAS gesetzlich nicht zur Rückerstattung einer Spende verpflichtet ist, kann die Wohltätigkeitsorganisation die Umstände im Einzelfall prüfen und gegebenenfalls Rückerstattungen vornehmen, wenn ein echter Fehler auftritt oder ein Fehler in unserem Online-Zahlungsverarbeitungssystem vorliegt Situationen, in denen der Spender im Hinblick auf seine Entscheidungsfindung als gefährdet gilt.  
  • Wenn ein Spender die Rückerstattung seiner Spende verlangt, weil er diese fälschlicherweise an NRAS gezahlt hat und beabsichtigt hat, dass die Zahlung an eine andere Wohltätigkeitsorganisation gehen soll, erstattet NRAS die Spende, sofern ein solcher Antrag innerhalb einer angemessenen Frist gestellt wird. 
  • Wenn sich ein Spender an NRAS wendet und mitteilt, dass er seine Spende ganz oder teilweise zurückerhalten möchte, hat er dazu keinen Rechtsanspruch. NRAS hat die gesetzliche Verantwortung, die Spende für einen wohltätigen Zweck zu verwenden, sobald die Gelder eingegangen sind, und kann daher eine Spende nicht zurückerstatten, wenn ein Spender seine Meinung geändert hat.  
  • NRAS wird der Wohltätigkeitskommission alle unbestätigten oder verdächtigen Spenden über 25.000 £ an die Wohltätigkeitsorganisation melden. 
  • Ein Anspruch auf Geschenkhilfe wird nur dann geltend gemacht, wenn eine Geschenkhilfe-Erklärung entweder als separates Dokument oder als Teil eines Sammelumschlags ausgefüllt wurde, der zur Einreichung an die Geschäftsstelle zurückgeschickt wurde, oder ohne Dokument, wenn ein Anspruch im Rahmen der Kleinspenden geltend gemacht werden kann planen. 
  • NRAS erwägt normalerweise keine De-minimis- oder Kulanzzahlungen an Dritte, es sei denn, der Zugang zu Geldern, auf die NRAS gesetzlich Anspruch hat, ist gefährdet. 
  • Freizügige Zahlungsentscheidungen unter 1.000 £ werden an das NRAS Senior Management Team delegiert und erfordern keine Zustimmung des Treuhänders. 

7. Umgang mit Bargeld 

  • Es gibt Zeiten, in denen NRAS oder diejenigen, die im Namen von NRAS Spenden sammeln, Geldspenden sammeln und verwalten. Diese Zeiten kommen selten vor und das Fundraising-Team versucht nach Möglichkeit immer, anderen Zahlungsmethoden den Vorrang zu geben.
  • Wenn eine Bargeldabholung stattfindet, muss im Voraus ein Bargeldabwicklungsplan erstellt und vom Direktor für Fundraising und Marketing unterzeichnet werden. 
  • Wenn Bargeld im Büro aufbewahrt wird, muss es stets unter Verschluss gehalten werden. 
  • Der Gesamtbetrag des im Büro aufbewahrten Bargeldes sollte den durch die Versicherungspolice der Wohltätigkeitsorganisation abgedeckten Betrag nicht überschreiten. Der Transport von Bargeld muss gemäß der Versicherungspolice der Wohltätigkeitsorganisation erfolgen. Wenn die gesammelten Beträge voraussichtlich den in der Versicherungspolice der Wohltätigkeitsorganisation zulässigen Betrag überschreiten, wird ein privater Transport zur Bargeldabholung organisiert.  
  • Von oder im Namen von NRAS gesammeltes Bargeld muss von mindestens zwei Personen gezählt und bezeugt werden. Außerdem muss ein Protokoll über den gezählten Betrag vom Schalter unterzeichnet und von der zweiten anwesenden Person gegengezeichnet werden. 
  • Community-Spendensammler können einen Einzahlungsschein erhalten, sodass Bargeld direkt auf das NRAS-Bankkonto eingezahlt werden kann. 
  • Alternativ kann Bargeld auf das Bankkonto des Spendensammlers eingezahlt und eine BACS-Überweisung veranlasst werden, um das Geld innerhalb von fünf Arbeitstagen nach dem Einzug auf das NRAS-Bankkonto zu überweisen. 
  • Community-Spendensammler, die Bargeld auf das NRAS-Bankkonto einzahlen, sollten Richtlinien für den Umgang mit Bargeld erhalten. 

8. Weitere zugehörige Dokumente: