Impfstoffwahrnehmungen bei entzündlichen Erkrankungen

November 2022

Nottingham Uni-Banner

 Warum haben wir diese Studie durchgeführt?

Das Immunsystem schützt den Körper vor Infektionen, bekämpft Keime und trägt dazu bei, dass wir gesund bleiben. Im Vereinigten Königreich leidet etwa jeder fünfzigste Erwachsene an einer Erkrankung, bei der das Immunsystem zu aktiv ist und versehentlich Körperteile angreift. Dies kann zu Schäden an Gelenken, Darm, Haut oder Blutgefäßen führen. Diese Erkrankungen können mit Medikamenten behandelt werden, die das Immunsystem schwächen. Dies bedeutet jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der sie einnimmt, ernsthaft krank wird, wenn er an Grippe, Lungenentzündung oder COVID-19 erkrankt, höher ist. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, durch Impfungen verringert werden kann, lassen sich viele Menschen, die diese Medikamente einnehmen, nicht impfen. Die Gründe hierfür sind nicht genau geklärt.

Unser Ziel in dieser Studie war es herauszufinden, warum manche Menschen mit diesen Erkrankungen und die Medikamente einnehmen, die ihr Immunsystem schwächen, sich gegen Grippe, Lungenentzündung und COVID-19 impfen lassen, andere dagegen nicht.

Mit wem haben wir gesprochen?

Zwischen November 2021 und Januar 2022 haben wir 20 Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen befragt – rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Vaskulitis, Lupus, Morbus Bechterew und Psoriasis-Arthritis.

Was haben wir gefunden?

Wir haben festgestellt, dass es viele Gründe dafür gibt, sich impfen zu lassen oder nicht. Dies variierte je nach Art des Impfstoffs, jedoch nicht von Erkrankung zu Erkrankung. Die wichtigsten Gründe sind unten aufgeführt.

Gründe für eine Impfung

Für alle:

  • Im Wissen, dass das Risiko einer ernsthaften Erkrankung bei Grippe, Lungenentzündung oder COVID-19 für sie hoch ist.
  • Im Glauben, dass Impfungen sie gesund halten. Wir haben festgestellt, dass es den Menschen wichtig ist, dass sie trotz ihrer Erkrankung gesund bleiben können.
  • Da diese Impfstoffe von Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt werden, die sich für diese Patienten einsetzen.

Nur bei Grippe und Lungenentzündung:

  • Im Wissen, dass sie für diese Impfungen infrage kamen.
  • Holen Sie sich eine Empfehlung von Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester.
  • Erhalten Sie eine direkte Einladung zur Impfung, per SMS oder Brief.

Wir stellten fest, dass Empfehlungen und Einladungen häufig bei Grippe ausgesprochen wurden, nicht jedoch bei Lungenentzündung. Auch Werbung für eine Grippeimpfung wurde häufiger gesehen als für eine Lungenentzündung.

Nur für COVID-19:

  • Der Fokus auf COVID-19 und seine Bedrohung in den Nachrichten und darauf, wie viele Menschen sich damit angesteckt haben.
  • Das Gefühl, dass eine Impfung anderen helfen würde.
  • Lassen Sie sich von einem Arzt oder einer Krankenschwester vergewissern, dass die neuen Impfstoffe für Ihre Erkrankung geeignet sind.
  • Das Massenimpfprogramm mit Einladungen zur Impfung, wenn dies erforderlich ist und mehr als einmal. Außerdem gute Terminvergabe.
  • Ein Arzt oder eine Krankenschwester überprüft, ob sie geimpft wurden.
  • Als ich Nachrichtenberichte sah, dass die Impfstoffe die Zahl der Menschen, die ernsthaft an COVID-19 erkrankten, verringerten.
  • Von Menschen mit der gleichen Erkrankung hörte man, dass die Impfungen keinen Schub verursacht hätten.

Gründe, sich nicht impfen zu lassen

Für alle:

  • Ihr Zustand ist aufgrund aktueller Symptome oder der Einnahme neuer Medikamente nicht stabil.
  • Sie glauben, dass ein Impfstoff zu einem Wiederaufflammen ihres Zustands führen könnte.

Nur bei Grippe und Lungenentzündung:

  • Sie wussten nicht, dass sie für diese Impfungen in Frage kamen.
  • Keine Empfehlung von ihrem Arzt oder der Krankenschwester.
  • Keine direkte Aufforderung zur Impfung.
  • In der Werbung für Impfungen wurden sie nicht als Gruppe aufgeführt, die für diese Impfungen in Frage kam.
  • Sie gingen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Erkrankung an Grippe und Lungenentzündung gering sei, so dass die Einnahme dieser Impfungen keinen Nutzen brachte.

Was könnte die Aufnahme verbessern?

Wir empfehlen, dass die Vorteile und die Sicherheit der Impfung mit Patienten im Krankenhaus und bei Hausarztterminen besprochen werden. Personen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem schwächen, werden nicht automatisch in die direkte Impfaufforderung einbezogen und könnten daher hierfür in Betracht gezogen werden. Personen, die diese Medikamente einnehmen, könnten auch in Fernseh-, Zeitungs- und Apothekenwerbung in den Zulassungskriterien für eine Impfung aufgeführt werden.

Veröffentlichtes Papier

Für eine ausführliche Zusammenfassung der Studie klicken Sie bitte hier , um auf den im PLOS One Journal veröffentlichten Artikel zuzugreifen.