RA-Medikamente

RA ist eine sehr unterschiedliche Erkrankung, daher beginnen Ärzte nicht alle Patienten auf die gleiche Weise mit der gleichen Medikamentenkur. Die verabreichten Behandlungen und die Reihenfolge, in der sie ausprobiert werden, hängen von Faktoren wie der Schwere der Symptome und der Dauer ihrer Beschwerden sowie den Testergebnissen . 

Abhängig von den Symptomen, der Dauer der Krankheit vor der Diagnose, den Testergebnissen und der Diagnose des Facharztes kann die Behandlung Schmerzmittel, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und ein einzelnes krankheitsmodifizierendes Antirheumatika umfassen -rheumatische Arzneimittel (DMARD) oder eine Kombination von DMARDs. Normalerweise werden Steroide entweder als Tabletten oder als intramuskuläre Injektion (d. h. „in den Muskel“) verabreicht, um die Symptome zu behandeln, während die DMARDs ihre Wirkung entfalten, was bis zu 12 Wochen dauern kann. Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Spezialisten sind in den ersten Monaten sehr wichtig, damit das klinische Team die Behandlung anpassen oder ändern kann, um jedem einzelnen Patienten zu helfen.   

01. Steroide

Bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis werden Steroide aufgrund der Nebenwirkungen nur sparsam und in der kleinstmöglichen Dosis für die kürzeste Zeit eingesetzt. Sie können als Tabletten oder als Injektion oder als Infusion („Tropf“)  verabreicht

Mehr lesen

02. DMARDs

„DMARD“ (ausgesprochen „deemard ) steht für krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum. Diese Medikamente werden in der Regel zu Beginn der Erkrankung vom Rheumatologenteam verschrieben.  Sie tragen dazu bei, das Fortschreiten Ihrer RA zu verlangsamen und können so die alltäglichen Symptome Ihrer Krankheit verbessern.

Mehr lesen

03. Biologika

Biologische Arzneimittel zur Behandlung rheumatoider Arthritis (RA) werden aus Proteinen hergestellt. Sie wirken, indem sie die Aktivität einer wichtigen Chemikalie oder Zelle oder eines Schlüsselproteins blockieren, die an Entzündungen beteiligt sind, die zu Gelenkschwellungen und anderen Symptomen führen. Dabei handelt es sich um wirksame und spezifische Therapien, die auf ganz bestimmte Teile des Immunsystems abzielen.  

Mehr lesen

04. Biosimilars

Ein Biosimilar-Arzneimittel ist ein biologisches Arzneimittel, das so hergestellt wird, dass es einem bereits zugelassenen biologischen „Referenzarzneimittel“  ähnelt Es weist hinsichtlich Qualität, Sicherheit oder Wirksamkeit keine wesentlichen Unterschiede zum ursprünglichen biologischen Arzneimittel (Originator) auf.

Mehr lesen

05. JAK-Inhibitoren

JAK-Inhibitoren sind die neueste Medikamentenklasse zur Behandlung von RA. Wie biologische Medikamente handelt es sich dabei um „zielgerichtete“ Therapien, die auf die Immunantwort wirken. Im Gegensatz zu den Biologika können sie in Tablettenform eingenommen werden.  

Mehr lesen

06. Informationen zur Allgemeinmedizin

Menschen, bei denen RA diagnostiziert wurde, nehmen häufig mehrere Medikamente ein. Zusätzlich zur Krankheitsbekämpfung kann es Medikamente zur Symptomkontrolle oder zur Kontrolle anderer Gesundheitsprobleme . Möglicherweise benötigen Sie auch allgemeine Informationen darüber, wie Sie Nebenwirkungen melden können oder welche Impfungen Sie durchführen lassen können. 

Mehr lesen

07. Arzneimittel-Updates

Von der Zulassung neuer Arzneimittelbehandlungen oder dem Beginn von Arzneimittelstudien bis hin zu einem besseren Verständnis der bereits zur Behandlung von RA eingesetzten Arzneimittel und der optimalen Möglichkeiten, diese Arzneimittel zur Behandlung der Erkrankung einzusetzen – unsere Arzneimittelaktualisierungen werden dazu beitragen, Patienten über die neuesten Informationen zu RA zu informieren Drogen.

Mehr lesen

NRAS im Jahr 2023

  • 0 Helpline-Anfragen
  • 0 Veröffentlichungen verschickt
  • 0 Leute erreichten