Ressource

Nebenwirkungen melden

Die Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) hat eine App für Patienten und medizinisches Fachpersonal eingeführt, mit der sie die Nebenwirkungen von Arzneimitteln über das Yellow Card Scheme melden können. Nebenwirkungen können über das System auch online oder telefonisch gemeldet werden.

Drucken

Alle Arzneimittel können gelegentlich unerwünschte Nebenwirkungen haben. Viele Nebenwirkungen sind mild, einige können jedoch schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein. Gelegentlich können sie auftreten, nachdem eine Person die Einnahme von Medikamenten abgebrochen hat. Einige Nebenwirkungen, insbesondere solche, die mit neueren Arzneimitteln einhergehen, werden möglicherweise erst erkannt, wenn viele Menschen das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum eingenommen haben. Deshalb ist es wichtig, dass Menschen vermutete Nebenwirkungen melden, insbesondere wenn diese schwerwiegend sind.

Das Yellow Card Scheme sammelt Informationen über vermutete Nebenwirkungen aller Arten von Arzneimitteln. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente oder Impfstoffe, Medikamente, die Sie ohne Rezept kaufen können, pflanzliche und ergänzende Heilmittel. Yellow-Card-Berichte werden an die MHRA gesendet, die Regierungsbehörde, die dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass Medikamente und medizinische Geräte funktionieren und einigermaßen sicher sind.

Die neue App ergänzt die bestehende Website und ist die einzige App, die die direkte Meldung von Nebenwirkungen an die MHRA ermöglicht. Die App kann kostenlos auf iOS und Android heruntergeladen werden. Zu den Hauptfunktionen der App gehören:

  • Eine bequeme, papierlose Möglichkeit, eine Meldung über eine Nebenwirkung eines Arzneimittels einzureichen
  • Die Möglichkeit, eine „Beobachtungsliste“ mit Medikamenten zu erstellen, um offizielle Nachrichten und Benachrichtigungen zu erhalten. Dies bedeutet, dass Patienten alle aufkommenden Sicherheitsbedenken bei ihren eigenen Arzneimitteln im Auge behalten und sich bei Auftreten umgehend von einem Hausarzt oder Apotheker beraten lassen können.
  • Die Möglichkeit, die Anzahl der für ein bestimmtes Arzneimittel eingereichten Yellow Cards anzuzeigen
  • Die Möglichkeit, früher eingereichte Yellow Cards einzusehen und zu aktualisieren (z. B. wenn sich die Nebenwirkung verschlimmert hat, sich gebessert hat oder nach dem Absetzen eines Arzneimittels verschwunden ist)

Was soll ich also melden?

Für die MHRA ist es besonders nützlich, über folgende Nebenwirkungen Bescheid zu wissen:

• in der dem Arzneimittel beiliegenden Packungsbeilage nicht erwähnt sind

• Probleme verursachen, die schwerwiegend genug sind, um alltägliche Aktivitäten zu beeinträchtigen

• auftreten, wenn mehr als ein Arzneimittel eingenommen wird, da diese durch Arzneimittelwechselwirkungen verursacht werden können.

„Manchmal ist es schwierig zu sagen, ob ein Symptom eine Nebenwirkung Ihres Arzneimittels oder etwas anderes ist“, sagte Sarah Smith, leitende Apothekerin für Pharmakovigilanz am Yellow Card Centre Northern und Yorkshire. „Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, erstellen Sie bitte eine Yellow-Card-Meldung, wenn Sie glauben, dass ein Arzneimittel eine Nebenwirkung verursacht haben könnte. Zusätzliche Informationen wie der Verwendungszweck des Arzneimittels, die Dosis, Einzelheiten zu anderen möglicherweise eingenommenen Arzneimitteln und eine relevante Krankengeschichte können uns helfen, den Hintergrund einer Meldung besser zu verstehen.“

Nebenwirkungen können auch gemeldet werden durch:

• Verwendung der Online-Gelben Karte unter https://yellowcard.mhra.gov.uk/

• Abholung des Gelben-Karte-Formulars eines Patienten in einer Apotheke oder Hausarztpraxis

• Rufen Sie die Yellow-Card-Hotline unter 0800 731 6789 an (werktags von 9 bis 17 Uhr).

Was passiert, nachdem eine Meldung erstellt wurde?

Alle Meldungen werden streng vertraulich behandelt. Bei einer Meldung über die App erhalten Sie umgehend eine Bestätigung Ihrer Meldung. Wenn die Meldung auf andere Weise erfolgt, wird Ihnen eine E-Mail oder ein Brief zugesandt. Die Informationen werden der MHRA-Datenbank hinzugefügt, sodass die Berichte auf neue Signale zur Arzneimittelsicherheit analysiert und zusammen mit Informationen aus klinischen Studien und anderer medizinischer Literatur ausgewertet werden können.

Wenn eine neue Nebenwirkung festgestellt wird, wird diese sorgfältig im Kontext des gesamten Nebenwirkungsprofils des Arzneimittels und im Vergleich zu anderen Arzneimitteln zur Behandlung derselben Erkrankung berücksichtigt.

Sarah Smith fügte hinzu: „Wenn eine neue Nebenwirkung festgestellt wird, wird die MHRA die Art und Weise überprüfen, wie das Arzneimittel angewendet werden kann, und die Warnhinweise für Personen, die es einnehmen, geben.“ In manchen Fällen kann es sogar dazu kommen, dass das Medikament vom Markt genommen wird. Wir wollen sicherstellen, dass Medikamente so eingesetzt werden, dass das Risiko minimiert und gleichzeitig der Nutzen für den Patienten maximiert wird. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen können letztendlich die sichere Verwendung von Arzneimitteln verbessern.“

Wenn Sie wegen einer vermuteten Nebenwirkung besorgt sind, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker oder rufen Sie NHS 111 in England und Wales oder NHS24 in Schottland ebenfalls unter 111 an. Die MHRA kann in Einzelfällen keinen medizinischen Rat geben.

Weitere Informationen zur Meldung von Yellow Card finden Sie unter https:// Yellowcard.mhra.gov.uk/the-Yellow-Card-Scheme/

Medikamente bei rheumatoider Arthritis

Wir glauben, dass es wichtig ist, dass Menschen mit RA verstehen, warum bestimmte Medikamente verwendet werden, wann sie angewendet werden und wie sie bei der Behandlung der Erkrankung wirken.

Bestellen/Download