Ressource

Der DAS28-Score

Der DAS28 ist ein Maß für die Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis (RA). DAS steht für „Disease Activity Score“ und die Zahl 28 bezieht sich auf die 28 Gelenke, die in dieser Bewertung untersucht werden.

Drucken

DAS steht für Disease Activity Score. Es beurteilt Ihre Gelenke, Bluttestergebnisse – C-reaktives Protein (CRP) oder Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) – und auch Ihre eigene Meinung darüber, wie Sie sich in der letzten Woche gefühlt haben. Der Grund für die Bezeichnung DAS 28 liegt darin, dass 28 spezifische Gelenke auf Empfindlichkeit und/oder Schwellung untersucht werden. Während andere Gelenke von RA betroffen sein können, haben Untersuchungen gezeigt, dass diese 28 den besten Hinweis darauf geben, wie aktiv Ihre Krankheit ist. Alle diese Ergebnisse werden dann addiert und ergeben für Sie ein persönliches Punkteergebnis.

Die RA-Richtlinien des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) empfehlen, dass nach der Diagnose monatlich DAS 28-Bewertungen durchgeführt werden, bis Ihre Krankheit unter Kontrolle ist.

Wenn Sie Ihren DAS nicht kennen, fragen Sie bei Ihrem nächsten Termin Ihr medizinisches Team danach.

Die Kenntnis Ihrer Krankheitsaktivität ist sehr hilfreich und kann Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Behandlung und Therapie wirkt, wenn Sie feststellen, dass Ihr Score sinkt.
Ebenso wichtig ist, dass eine erhöhte DAS bedeuten kann, dass Sie eine Anpassung der Dosierung oder sogar eine Änderung der Medikation benötigen.
Wenn Sie Ihre eigene Krankheitsaktivität im Auge behalten, können Sie informierte und ausgewogene Interaktionen mit Ihrem klinischen Team führen. Ein echter DAS28-Score umfasst Ergebnisse aus der Überwachung von 28 Gelenken, berücksichtigt aber auch Bluttestergebnisse. Allerdings kann die regelmäßige Untersuchung Ihrer eigenen Gelenke für Sie und Ihren behandelnden Arzt von großem Nutzen sein, da Sie so feststellen können, was zwischen den Terminen passiert ist.

DAS SCORESCHLÄGT VOR
Weniger als 2,6RA ist in Remission
2,6 bis 3,2Eine geringe Krankheitsaktivität
Mehr als 3,2Aktive Erkrankung, die möglicherweise eine Änderung der Medikation erfordert
Mehr als 5.1Sehr aktive Krankheit, die eine sorgfältige Überwachung und Anpassung der Medikamente erfordert
Was Ihr DAS-Level bedeutet

Die Universität Manchester hat an der Entwicklung nützlicher Tools für die Fernüberwachung von Patienten mit RA gearbeitet und es gibt ein einfaches, leicht verständliches Video, das zeigt, wie man seine eigenen Gelenke untersucht. Dies ist Teil einer umfassenderen Studie namens „REMORA“, REmote MOnitoring of Rheumatoid Arthritis. Die Studie zielt darauf ab, ein System zur Verfolgung der täglichen Symptome bei Menschen mit RA zu entwickeln, zu testen und zu evaluieren, bei dem Daten mithilfe einer Smartphone-App gesammelt und in die elektronischen Patientenakten des NHS integriert werden. Allerdings kann jeder auf Youtube auf das Demonstrationsvideo zugreifen: youtu.be/SBSJKMYNOaw. Das Diagramm und die Tabelle zur Verfolgung Ihrer Selbstuntersuchungen können von den Patientenressourcen auf der Webseite der Studie heruntergeladen werden:

https://sites.manchester.ac.uk/ Remora

Aus der NRAS-Broschüre: New2RA – Ein Selbsthilfeleitfaden für Menschen, bei denen neu eine rheumatoide Arthritis diagnostiziert wurde