Ressource

Emotionen, Beziehungen und Umgang mit RA

Auf jede Person, bei der RA diagnostiziert wird , gibt es einen größeren Kreis von Menschen, die ebenfalls von dieser Diagnose betroffen sind. Die Diagnose kann die Art dieser Beziehung beeinflussen, aber das Verstehen und Anerkennen all dieser Veränderungen und das Durcharbeiten dieser Veränderungen kann dazu beitragen, die Beziehungen zu stärken. 

Drucken

Auf jede Person, bei der RA diagnostiziert wird, gibt es einen größeren Kreis von Menschen, die ebenfalls von dieser Diagnose betroffen sind. Dazu können der Partner des Patienten, Kinder, Eltern, Kollegen und Freunde gehören. Die Diagnose kann die Art dieser Beziehung beeinflussen. Manchmal muss ein Partner die Rolle des Betreuers übernehmen, wodurch Romantik und Intimität beeinträchtigt werden können. Ein Kollege erledigt seine Arbeit möglicherweise langsamer und verlässt sich möglicherweise auf andere, die ihm bei der Erledigung einer Aufgabe helfen, ein Kind muss möglicherweise mehr zu Hause mithelfen und die Spielzeit kann manchmal begrenzt sein, und ein Freund kann Pläne aufgrund von kurzfristig absagen ein Aufflackern oder eine Müdigkeit.   

Die Person mit RA kann aufgrund ihrer Erkrankung sowohl emotionale als auch körperliche Veränderungen durchmachen. Ihr Energieniveau könnte geringer sein, ihre Denk- und Erinnerungsfähigkeit könnte durch ihre Medikamente und Symptome beeinträchtigt sein und sie könnten unter Depressionen leiden, während sie eine Art Trauerprozess durchlaufen, während sie versuchen, mit ihrer Diagnose klarzukommen.  

Das Verstehen, Anerkennen und Durcharbeiten all dieser Veränderungen kann dazu beitragen, die Beziehungen zu stärken. Es kann hilfreich sein, offen über Gedanken und Bedenken zu sprechen, und es kann auch hilfreich sein, wenn sich sowohl die Person mit RA als auch die mit ihr verbundenen Personen über die Erkrankung informieren, und zwar mithilfe guter Informationsressourcen, wie sie beispielsweise von NRAS und Diensten wie der NRAS-Helpline bereitgestellt werden. Das steht jedem RA-Betroffenen zur Verfügung.   

Emotionen, Beziehungen und Sexualität

Diese Broschüre befasst sich mit Emotionen, Beziehungen und Sexualität und wie diese sehr persönlichen und intimen Probleme durch die Diagnose und das Leben mit rheumatoider Arthritis beeinflusst werden.

Bestellen/Download

Das Wren-Projekt

Das Wren-Projekt bietet einen fortlaufenden Raum, um mit Freiwilligen, die im aktiven Zuhören geschult sind, über die sozialen und emotionalen Auswirkungen der Diagnose einer Autoimmunerkrankung zu sprechen.

Finde mehr heraus

Mehr lesen