Ressource

RA Fußgesundheit

RA betrifft am häufigsten die kleineren Gelenke in Händen und Füßen und etwa 90 % der Menschen mit RA haben Schmerzen und Probleme mit ihren Füßen, doch allzu oft werden die Füße von Patienten und medizinischem Fachpersonal übersehen.

Drucken

Vorwort von Ailsa Bosworth, NRAS National Patient Champion

Etwa 90 % der Menschen mit rheumatoider Arthritis leiden unter Schmerzen und Problemen mit ihren Füßen, und für viele ist das Schuhwerk ein großes Problem.

Aus diesem Grund haben wir beschlossen, auf unserer Website diesen neuen Bereich für die Fußgesundheit einzurichten, um den Füßen und Schuhen einen echten Schwerpunkt zu geben, von dem wir hoffen, dass er für Sie sehr hilfreich sein wird. Wir würden uns auch über Input und Feedback von Ihnen freuen, wenn Sie beispielsweise einen Service oder eine Schuhmarke gefunden haben, die Ihnen wirklich geholfen oder ein Problem für Sie gelöst hat, damit wir unsere Links in diesem Abschnitt ergänzen können Nutzen für alle. An dieser Stelle ist jedoch zu beachten, dass heute mit früherer Diagnose und aggressiverer Behandlung von Anfang an weniger Fuß- und Knöchelschäden und -deformitäten wahrscheinlicher sind als bei Menschen, die vor 20 bis 30 Jahren diagnostiziert wurden, als die Behandlungsschemata sehr unterschiedlich waren Natürlich standen uns nicht die Biologika zur Verfügung, die wir heute haben. Wenn heute also RA diagnostiziert wird, kann man viel positiver in die Zukunft blicken und ein relativ normales Leben führen. Natürlich gilt: Je früher Sie diagnostiziert und behandelt werden, desto besser und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie weniger irreversible Schäden erleiden. Möglicherweise treten bei Ihnen einige oder keine der in diesem Abschnitt beschriebenen Fußgesundheitsprobleme nicht auf. Wir haben jedoch versucht, Informationen und Empfehlungen zu sammeln, die für die gesamte Bevölkerung mit RA von Nutzen sein werden, unabhängig davon, ob Sie kürzlich die Diagnose erhalten haben oder wie ich schon seit vielen, vielen Jahren mit RA leben und unter erheblichen Fuß- und Knöchelproblemen leiden.

Unsere Füße bestehen aus 26 Knochen und 33 Gelenken mit einem komplexen Netzwerk aus Weichteilstrukturen wie Muskeln, Sehnen und Bändern.

Die normale Funktion dieser Gelenke und Weichteilstrukturen besteht darin, Ihren Füßen die freie Bewegung und Anpassung an die Oberfläche, auf der Sie laufen, und die Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, zu ermöglichen. Die komplexe Struktur ist verantwortlich für: die Übertragung unseres Körpergewichts von einem Fuß auf den anderen bei belastenden Aktivitäten wie Gehen oder Laufen, die Stoßdämpfung, wenn unsere Füße bei jedem Schritt den Boden berühren, und die Bereitstellung einer „stabilen“ Plattform, von der aus wir uns bewegen können Wir können unsere belastenden Tätigkeiten ausführen. Das folgende Diagramm zeigt eine Ansicht der Fußknochen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Anita Williams

Eine Entzündung der kleinen Gelenke und Weichteile in den Füßen kann oft den Beginn einer rheumatoiden Arthritis ankündigen und ohne frühzeitige Behandlung zu Schmerzen und Deformationen führen. Wir wissen, dass bei früherer Diagnose und rechtzeitiger Behandlung die Wahrscheinlichkeit einer Gelenkdeformität geringer ist, und das gilt auch für die Fußgelenke. Eine Beteiligung der Füße bei RA kommt häufig vor und beschränkt sich nicht nur auf die Gelenke. Bei Menschen mit rheumatoider Arthritis können außerdem Veränderungen der Blut- und Nervenversorgung sowie Haut- und Nagelprobleme auftreten, die eine Beurteilung und Behandlung durch einen qualifizierten Podologen erfordern.

Wir sind Anita Williams und Andrea Graham, Podologen der School of Health Science der University of Salford, sehr dankbar, die mit mir zusammengearbeitet haben, um diesen neuen Bereich für die Fußgesundheit zu schaffen. Wir möchten auch den Beitrag und die Eingaben würdigen von:

Robert Field, BA (Hons), PG Dip, BSc (Hons), Community Health Services, Dorset HealthCare NHS University Foundation Trust

Dr. Simon Otter, Hauptdozent, School of Health Professions, University of Brighton

Frank Webb, beratender Fußchirurg, Hope Hospital , Salford

Und natürlich vielen Dank an unsere Mitglieder und Freiwilligen, die dazu beigetragen haben.

Ailsa Bosworth
NRAS National Patient Champion

Der Einfluss immunologisch bedingter Erkrankungen auf die Lebensqualität

Aktualisiert: 03.06.2019

Mehr lesen