Ressource

Mundhygiene

Patienten mit RA können Probleme mit ihrem Mund haben. Einige stehen in direktem Zusammenhang mit RA, wie Zahnfleischerkrankungen, Kieferproblemen und Mundtrockenheit, andere indirekt, z. B. als Folge von RA-Medikamenten oder Schwierigkeiten beim Zähneputzen.

Drucken

Einführung 

Der Mund spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des menschlichen Körpers.

Zähne zerkauen Nahrung in kleinere Stücke, um sie besser verdaulich zu machen, und Speichel enthält Enzyme, die die Nahrung weiter zersetzen. Speichel hilft auch, Infektionen vorzubeugen und wird zum Schlucken benötigt. Die Zähne werden im Kieferknochen durch die Unterstützung des umgebenden Zahnfleisches und der Bänder (Fasergewebe) an Ort und Stelle gehalten, weshalb die Gesundheit des Zahnfleisches ebenfalls sehr wichtig ist.

Aus ästhetischer Sicht kann ein schönes Lächeln das Selbstvertrauen einer Person stärken. Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) können Mundprobleme auftreten. Einige stehen in direktem Zusammenhang mit RA, wie Zahnfleischerkrankungen, Kieferprobleme und Mundtrockenheit (z. B. Speichelmangel), andere stehen indirekt im Zusammenhang mit RA; Dies kann auf die Einnahme von RA-Medikamenten oder auf Schwierigkeiten bei der Mundreinigung (aufgrund von Problemen mit anderen Gelenken) zurückzuführen sein. Dies wird nicht für alle Menschen mit RA ein Problem darstellen, aber es kann hilfreich sein, sich dieser potenziellen Probleme bewusst zu sein, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen und was Sie möglicherweise mit Ihrem Zahnarzt besprechen sollten.

Zahnärzte, Zahntherapeuten und Dentalhygieniker können bei der Beurteilung und Behandlung von Mundproblemen helfen und Ratschläge zur Gesunderhaltung Ihres Mundes geben.

In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt, zu denen Sie durch Klicken auf die Überschrift direkt gelangen können:

Zahnfleischentzündung

Kieferprobleme

Trockener Mund

RA-Medikamente und der Mund

Rauchen

Reinigungshinweise und Tipps

Besuch beim Zahnarzt

Informationen für Zahnärzte 

Weiterführende Literatur/nützliche Links

Aktualisiert: 08.03.2022